X
  GO
Cover von Ninas Easy Peasy Familienkochbuch von Nina Bott
Cover von Hilfe bei Depressionen von Christina Müller-Flechtenmacher
Cover von Queere Kinder von Verena Carl
Cover von Ohne Worte? Nicht mit uns! von Britt Hagedorn
Cover von Waldwissen - vom Wald her die Welt verstehen von Peter Wohlleben
Cover von Dein Überlebensguide für die erste eigene Wohnung von Eva Dotterweich
Cover von 200 Tipps, Tricks & Techniken - Ordnung von Geralin Thomas
Cover von Und sie bewegt sich doch!
Cover von Der Schattenmann von Jan Jepsen
Cover von Beuteherz von Ulrika Rolfsdotter
Cover von Puppenblut von Anna Jansson
Cover von Das einzige Kind von Hera Lind
Cover von Die Fälschung von Daniel Silva
Cover von Agatha Raisin und die Tote im Blumenbeet von M. C. Beaton
Cover von Der Ruf des Sommers von Charles Foster

 

Aktuelles                

 

                                                                                                                       

                     

                                

                       

 

             

 

                      

           

 

 

                           

 


Der Dritte Ort im Bahnhof Löhne:

Die Stadt Löhne und der Verein „Löhne umsteigen. Der Bahnhof e.V.“ haben es sich zum Ziel gemacht, den maroden Bahnhof der Stadt wiederzubeleben und ihn zu einem Bürger- und Kulturzentrum zu etablieren. Mit der Stadtbücherei Löhne als Ankermieter soll nun nach dem Konzept eines „Dritten Ortes“ ein zentraler Begegnungs- und Kommunikationsort entstehen,  der  die  neue Mitte der Stadt präsentiert und ein soziales, kreatives und inspirierendes Miteinander im Fokus hat. Was genau einen "Dritten Ort" ausmacht, wird in diesem Video näher erklärt: Löhne umsteigen. Der Bahnhof.

Nach der Bewerbung und der abschließenden Bewilligung des Projektes „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ des Landes Nordrhein-Westfalens, startet nun ein dreijähriger Testbetrieb. Mit  einer  Kombination  von Präsenzbibliothek, Café und Veranstaltungsraum wird ein erster provisorischer „Dritter Ort“ errichtet, wobei mit vielfältigen Angeboten im Veranstaltungs- und Kulturbereich experimentiert werden kann.

 

 

Mit einem Klick auf den Wunschzettel gelangen Sie zu unserer Ideenwand zum Dritten Ort in Löhne. Dort können Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen mitteilen sowie Ihre Ideen für zukünftigen Angeboten, Workshops & Co teilen. Welche Veranstaltungsformate wünschen Sie sich zum Beispiel in Zukunft? Welche Themen für Workshops können Sie sich vorstellen? Hängen Sie ganz einfach eine Notiz mit Ihrem Vorschlag an die Ideenwand. 

Gerne erfahren wir auch, was Sie sich von der zukünftigen Stadtbücherei im Bahnhof erhoffen. Machen Sie also mit und gestalten den Dritten Ort in Löhne mit. 

Seien Sie gerne kreativ, wir freuen uns schon auf Ihre Ideen! 

 

 

Neugierig geworden? Schaut gerne zu folgenden Öffnungszeiten (außer an Feiertagen) vorbei:

Bistro: Mo. - Fr. von 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Treffpunkt "Dritter Ort" im Alten Wartesaal (Präsenzbibliothek & Café): Mo. - Fr. von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

und im Rahmen von Veranstaltungen

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind auf www.loehne-umsteigen.de und www.facebook.com/LoehneUmsteigen zu finden.


Folgen Sie uns auf Facebook

& Instagram